Es mag genügend Situationen geben, in denen wir an die Decke gehen können, sei es privater Natur oder im beruflichen Umfeld. Überall führen ungelöste Konflikte, auftretende Spannungen oder eine fehlende Kommunikation schnell zu Situationen, die häufig eskalieren können. Besonders wenn Gedankenlosigkeit und emotionale Elemente zusammenkommen. Durch einen scharfen Ton oder ein verletzendes Wort nimmt vielleicht eine harmlose Meinungsverschiedenheit plötzlich eine unschöne Form an. Oft belügen wir uns dann selbst. Wir teilen anderen mit, uns hätte der Streit mit dem Arbeitskollegen/Vorgesetzten nichts ausgemacht. Wenn wir jedoch ehrlich sind, war diese Auseinandersetzung für einen selbst sehr belastend. Haben wir gelernt Aggressionen zu deuten und Beweggründe zu hinterfragen, können wir durch eine gezielte verbale Deeskalation viele unschöne Situationen im zwischenmenschlichen Bereich vermeiden.